Termin 2024 Brezel Race und Women’s Cycling Grand Prix:

15. September 2024

Radsport-Hauptstadt Stuttgart 2023 – das Highlight im Süden

Brezel Race für

Jedermann & Jedefrau

16. juli 2023

Das Brezel Race ist 2023 wieder am Start!
Wir freuen uns auf Euch!

WOMEN’S CYCLING GRAND PRIX
16. Juli 2023

Weitere Infos zum WOMEN’S CYCLING GRAND PRIX
am 16. Juli 2023 erhalten Sie hier.

Impressionen zum Brezel Race Stuttgart & Region powered by ADAC

Ob lange oder kurze Strecke – es wurde auf gesperrten Straßen bei toller Atmosphäre durch Stuttgart und die Region „gebrezelt“. Neben der „kurzen“ (65 km) und der „langen“ (110 km) Brezel – gab es auch die Möglichkeit für genussvolles Radeln (20–30 km) beim Sunday Morning Cycling. Alle Bilder und Impressionen finden Sie hier:

Das neue Radsporthighlight im Süden

Stuttgart und Region laden ein zum Brezel Race 2023

Die Landeshauptstadt Stuttgart und die Region Stuttgart starten 2023 wieder richtig durch: mit einem Jedermann-/Jederfrau-Radrennen. In 2021 fand die erste Auflage statt – nun können sich alle auf 2023 freuen!

Green Pedal beim Women’s Cycling Grand Prix Stuttgart & Region und Brezel Race Stuttgart & Region powered by ADAC 2023

Als Veranstalter planen wir in den zehn Handlungsfeldern über 80 Maßnahmen umzusetzen, die das Event klimafreundlicher ausrichten. Das gelingt uns als Veranstalter jedoch nicht alleine. Deswegen der klare Appel an Sie: Machen auch Sie das Event grüner! Nur zusammen schaffen wir es die Radsportveranstaltungen am 16. Juli 2023 klimafreundlicher zu gestalten.

Wie können Sie einen Beitrag leisten, damit der Women’s Cycling Grand Prix Stuttgart & Region und das Brezel Race Stuttgart & Region powered by ADAC 2023 klimafreundlicher wird? Wir haben für Sie ein paar konkrete Maßnahmen, wie das gelingen kann. Außerdem geben wir als Veranstalter einen Einblick zu dem, was wir leisten, damit die Radsportveranstaltungen grüner werden.

Expo auf dem Marienplatz in Stuttgart

Die Expo zum Brezel Race Stuttgart & Region powered by ADAC und Women’s Cycling Grand Prix Stuttgart & Region ist am Samstag, den 15. Juli, und Sonntag, den 16. Juli, auf dem Marienplatz im Stuttgarter Süden für alle Besucher kostenfrei geöffnet.

Du willst mitbrezeln?

Melde dich ganz unverbindlich für den Brezel-Race-Newsletter an und sei unter den Ersten, die alles Wichtige rund um das Rennen in der Region erfahren. Sichere dir deinen Startplatz frühzeitig. Ganz gleich, ob du dich fürs Sunday Morning Cycling interessierst, oder ob du lieber bei den anderen Strecke mitradeln willst – mit deiner Registrierung senden wir dir alle nötigen Informationen zu, damit du nichts verpasst!

Unsere Sponsoren & Partner

ADAC Württemberg

ADAC Württemberg – als Mobilitätsdienstleister da, wo er gebraucht wird.

Der ADAC ermöglicht seinen Mitgliedern jederzeit und überall‚ einfach sicher unterwegs zu sein. In den vergangenen Jahrzehnten wandelte sich Europas größter Verkehrsclub vom Automobilclub zum vielseitigen Mobilitätshelfer. Für den ADAC Württemberg, mit Hauptsitz in Stuttgart, ist regionales Engagement eine Verpflichtung. Der Regionalclub unterstützt das Brezel Race als Sponsor und bietet vor Ort kostenlose Rad-Checks an. Damit wird unterstrichen, dass der ADAC als moderner Mobilitätsdienstleister für seine Mitglieder da ist – ganz gleich wo und wie sie unterwegs sind.

Mehr Info unter: www.adac.de

Shimano ist Sponsor des BrezelRace 2021

BÜRGER – Erfolgreich aus Tradition

Das Familienunternehmen aus Baden-Württemberg ist nicht nur dank seines vielseitigen Sortiments nationaler Marktführer im Bereich Maultaschen. Relevante Themen wie bewusste Ernährung und Nachhaltigkeit stehen bei BÜRGER besonders im Fokus, wie die breite vegane Produktvielfalt oder die Umstellung auf plastiksparende Verpackungen zeigen. Bei BÜRGER bieten wir abwechslungsreiche und gesunde Produkte für jeden Geschmack! Um dich optimal auf deine Top-Leistungen vorzubereiten, könntest du eine unserer leckeren Maultaschen-Gerichte probieren!

 Mehr Infos unter www.buerger.de

Datasport Germany

Mehr als 15 Jahre Timing- und Eventerfahrung zeichnen die Profis aus Kempten im Allgäu aus. Das hochmotivierte Team hat sich schon immer Timing-Innovationen als Slogan auf die Fahnen geschrieben – den Teilnehmern und Veranstaltern jederzeit eine Lösung zu bieten. Mit den technologisch besten Produkten am Markt, konnte sich die Datasport Germany, speziell im Radsport, einen Namen machen.
Innovation und Kreativität braucht es ebenso wie Kontinuität. Datasport Germany bringt diese Eigenschaften mit und sorgt somit bei über 2000 Events für zufriedene Kunden in ganz Europa.

Mehr Infos unter: www.abavent.de

ultraSPORTS

Die hochwertige Sporternährung „made in Germany“ zählt seit Jahren zu den Lieblingsmarken vieler Sportler. In den Produkten finden die allerbesten Zutaten und die aktuellsten Erkenntnisse aus der Wissenschaft zusammen. Ziel ist es, die Sportler in jeder Phase ihrer Leistung zu unterstützen. Neben intelligenter Basisernährung, PROTECT-Produkten für stabile Strukturen bei hoher Belastung und nach Verletzungen bietet die PERFORM-Linie die Topversorgung für Training und Wettkampf. RECOVER gibt den Sportlern Produkte für die schnelle Erholung an die Hand. Sauber und fair versteht sich von selbst.

Mehr Infos unter: www.ultra-sports.de

La Marzocco

Seit der Gründung von La Marzocco durch die Brüder Giuseppe und Bruno Bambi 1927 in Florenz lag der Fokus stets auf Innovationen, was immer noch weitergeführt wird. Bis heute werden alle Maschinen per Hand in Florenz gefertigt. Neben Neuerungen des horizontalen Kessels der Bar-Maschinen 1935 – der zum industriellen Standard wurde – gab es auch stets Produkte für zu Hause. Von der Zitruspresse aus den 1930ern entwickelte sich der Home-Bereich über die Linea Mini und GS3 hin, bis zur neusten Maschine für zu Hause: der Linea Micra.

 Mehr Infos unter: lamarzoccohome.com

 

Bioracer Speedwear ist Sponsor des BrezelRace 2021

Stadtwerke Stuttgart

Stuttgart will 2035 klimaneutral werden. Bei diesem Ziel spielt die Stadtwerke Stuttgart-Gruppe eine Hauptrolle. Als Motor der Energiewende wollen die Stadtwerke Stuttgart und Stuttgart Netze bis zu einem Viertel der Stuttgarter CO2-Emissionen reduzieren und leisten damit den größten Einzelbeitrag. Dabei setzen wir auf alles, was die Energiewende zu bieten hat: Ökostrom aus Solar- und Windenergie, Wärme aus erneuerbaren Quellen und Dienstleistungen rund um Energieeffizienz. Dabei bleiben wir technologieoffen und erproben Innovationen wie Wasserstoff. Auch beim Ausbau von Ladeinfrastruktur sind wir führend mit dabei. Aufgrund der anstehenden Aufgaben werden wir in den nächsten Jahren stark wachsen. Bewirb dich jetzt als Energiewende-Held (m/w/d) bei der Stadtwerke-Gruppe!

Mehr Infos zum Motor der Energiewende in Stuttgart: www.stadtwerke-stuttgart.de

Bioracer Speedwar

Bioracer verfügt über drei Jahrzehnte Erfahrung in Design, Entwicklung und Produktion von Radsportbekleidung. Als Pionier der Branche ist die Mission von Bioracer klar und einfach: Sportler schneller zu machen ist das Ziel. Mit mehr als 600 Medaillen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften ist Bioracer europäischer Marktführer für innovative, maßgeschneiderte Speedwear für Radfahrer, Triathleten, Läufer, Skifahrer und Eisläufer. Das Unternehmen besitzt eigene Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsstätten.

 Mehr Infos unter: www.bioracer.de

CERATIZIT

Keine andere Sportart spiegelt die Unternehmenswerte von CERATIZIT besser wider als der Radsport. Und gleichzeitig hat er einen direkten Bezug zu den Produkten, die wir tagtäglich entwickeln, herstellen und vertreiben: hochwertige Präzisionswerkzeuge für die zerspanende Industrie. Was liegt also näher, als sich ein eigenes Frauen-Radsport-Team mit den besten Athletinnen selbst zusammenzustellen: das CERATIZIT-WNT Pro Cycling Team. Die 14 internationalen Sportlerinnen wirken dabei als Markenbotschafterinnen und tragen die Philosophie des Unternehmens in die Öffentlichkeit.

Mehr Infos unter: www.ceratizit.com

 

Gefördert durch

In Kooperation mit

Brezel Race Stuttgart & Region eine Veranstaltung von
FREUNDE Eventagentur GmbH

Verantwortlich für die Gesamtkommunikation: