
Brezel Race für Jedermann & Jedefrau am 20.06.2021
Jetzt starten die Landeshauptstadt Stuttgart und die Region Stuttgart richtig durch. Mit einem eigenen Radrennen. Das Brezel Race Stuttgart & Region ist geboren. Am Sonntag, 20. Juni 2021, können sich alle ambitionierten Hobbyradler auf dieses Ereignis freuen.

Deutsche Radmeisterschaft
vom 18.–20.06.2021
Die Deutschen Straßenradmeisterschaften finden in Stuttgart & Region 2021 statt. An drei Tagen – von Freitag, 18. Juni bis Sonntag, 20. Juni 2021 – werden die Titel im Einzelzeitfahren Männer/Frauen Elite und U23 sowie im Straßenrennen Frauen und Männer Elite vergeben.
Countdown bis zur DM
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Schon jetzt ganz vorne mit dabei!
Abonniere den Brezel-Race-Newsletter und bleibe immer auf dem Laufenden.
News & Storys

Jannik Steimle – in 140 Tagen zum DM-Titel?
In einem Interview spricht Jannik Steimle, unser Botschafter für die Deutschen Straßenradmeisterschaften 2021, über seine Ambitionen bei der diesjährigen Rad-DM. Jannik Steimle, Radprofi in der WorldTour unterwegs – jetzt ist der Schorndorfer für ein paar Tage zu...
Drei Tage die Rad-Stars in Stuttgart und Region

Die Deutschen Straßenradmeisterschaften 2021
An drei Tagen – von Freitag, 18. Juni bis Sonntag, 20. Juni 2021 – werden die Titel im Einzelzeitfahren Frauen Elite, Männer U23 und Männer Elite sowie im Straßenrennen Männer und Frauen Elite vergeben.
Mehr zur RAD-DM Stuttgart & Region erfahren
Jetzt ist es so weit: Die Landeshauptstadt Stuttgart und die Region Stuttgart starten richtig durch. Das „Brezel Race Stuttgart und Region“, ein eigenes Jedermann-/Jederfraurennen, kommt Ende Juni. Am Sonntag, 20. Juni 2021, können sich alle ambitionierten Breitenradsportler auf dieses Ereignis freuen.
Uns liegt die Sicherheit aller Teilnehmer und Besucher sehr am Herzen. Aktuell sind Sport-Großveranstaltungen in Baden-Württemberg noch nicht möglich, deshalb werden wir die Detailplanung laufend an die geltenden Corona-Regelungen anpassen und erstellen ein umfassendes Hygienekonzept.
Das Brezel Race planen wir mit den gleichen Strecken und Leistungen, so wie ursprünglich in 2020 vorgesehen.
Also, seid im Juni 2021 beim Brezel Race mit am Start!
Für Durchstarter geht’s hier direkt zur Anmeldung.
Hier geht’s zu den Infos und zu den Teilnahmebedingungen.
Verschiebung – Neuer Termin für RAD-DM und Brezel Race für Ende Juni 2021 bestätigt (aktualisiert am 15. Oktober 2020)
Die Corona-Pandemie macht auch vor den für 2020 geplanten Radsportveranstaltungen in Stuttgart und Region nicht Halt. Wir können nun bestätigen, dass die Deutschen Straßenradmeisterschaften und das Brezel Race Stuttgart und Region – auf Ende Juni 2021 – verschoben werden. Die Landeshauptstadt Stuttgart und der Verband Region Stuttgart haben der Verschiebung beider Events aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr zugestimmt. Zuvor hatte sich bereits der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) für eine Verschiebung der RAD-DM in das Jahr 2021 ausgesprochen.
Das Veranstaltungsdatum für die Deutschen Straßenradmeisterschaften 2021 steht nun fest:
18.–20. Juni 2021. Das Brezel Race Stuttgart und Region findet am 20. Juni 2021 statt.
Uns liegt die Sicherheit aller Teilnehmer und Besucher sehr am Herzen. Aktuell sind Sport-Großveranstaltungen in Baden-Württemberg noch nicht möglich, deshalb werden wir die Detailplanung laufend an die geltenden Corona-Regelungen anpassen und erstellen ein umfassendes Hygienekonzept.
Das Brezel Race planen wir mit den gleichen Strecken und Leistungen, so wie ursprünglich in 2021 vorgesehen.
Alle angemeldeten Teilnehmer des Brezel Race haben wir per E-Mail informiert. Darin sind die Details zum Ablauf der Verschiebung in Bezug auf die Anmeldung genannt. Wir freuen uns, wenn viele der bereits angemeldeten Brezel Racer die Treue zum geplanten Rennen halten – und auch im Juni 2021 am Start stehen könnten. Bis dahin sind die wichtigsten Fragen und Informationen unter www.brezelrace.de abrufbar. Bleibt gesund & munter!
Euer Organisationsteam RAD-DM und Brezel Race Stuttgart und Region
Die wichtigsten Fragen & Antworten zur Verschiebung des Brezel Race
Warum wird die RAD-DM in Stuttgart und das Brezel Race ins Jahr 2021 verschoben?
Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich der Ausrichter in Abstimmung mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) für eine Verschiebung in das Jahr 2021 ausgesprochen. Darüber finden derzeit Gespräche mit allen beteiligten Partnern statt. Da Großveranstaltungen bundes- und landesweit bis mindestens 31. Januar 2021 zu unterbleiben haben und Prognosen über dieses Datum hinaus unsicher sind, sah das Organisationsteam keine Möglichkeit, die Deutschen Straßenradmeisterschaften risikolos in Stuttgart und in den anderen Kommunen in der Region Stuttgart durchzuführen.
Durch diese Verlegung wird auch das Brezel Race Stuttgart und Region erst in 2021 stattfinden können.
„In der Corona-Epidemie hat der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) sichergestellt, dass die Gesundheit der beteiligten Sportlerinnen und Sportler an erster Stelle steht. Uns ist es trotzdem gelungen, viele große Sportevents durchzuführen. Unsere Planungen gehen jetzt schon in das Jahr 2021. Wir freuen uns, dass Stuttgart und die Region Stuttgart mit dem neu festgelegten Termin die Radbegeisterung wieder entfachen werden. Sollte der Sportbetrieb 2021 ohne große Einschränkungen aufgenommen werden können, wird die Meisterschaft unmittelbar vor der Tour de France und den Olympischen Spielen eine der wichtigsten Veranstaltungen des Bundes Deutscher Radfahrer sein“, sagt BDR-Präsident Rudolf Scharping.
Wann findet die Veranstaltung in 2021 statt?
Veranstaltungsdatum für die Deutschen Straßenradmeisterschaften 2021 ist:
18.–20. Juni 2021. Das Brezel Race Stuttgart und Region ist für 20. Juni 2021 geplant. Wir haben alle Teilnehmer direkt per eMail und über die Webseite über den neuen Termin informiert.
Was passiert mit meinem festgebuchten Startplatz beim Brezel Race?
Deine Anmeldung zum Brezel Race behält mit allen Leistungen ihre Gültigkeit. Die Anmeldung wird automatisch auf das neu angesetzte Datum übertragen. Um 2021 teilzunehmen musst Du damit nichts weiter tun. Gerne kannst Du Dich auch jederzeit per E-Mail an uns wenden unter: info@brezelrace.de
Sollte es 2021 bei Dir/Euch nicht klappen, haben alle vor dem 31.03.2020 angemeldeten Teilnehmer ein uneingeschränktes Storno-Recht ihrer Anmeldung bis zum 31.01.2021. Wer stornieren möchte, nutzt bitte den in der persönlichen E-Mail am 29.05. versandten Link. Solltest Du/Ihr den link nicht mehr haben, kannst Du Dich jederzeit per E-Mail an uns wenden. Der geleistete Teilnahmebeitrag wird innerhalb von einigen Tagen an Euch zurückerstattet. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr angemeldet bleibt – und diese weiteren zwölf Monate der Geduld auf Euch nehmt, um uns damit den Spielraum des organisatorischen Handelns zu belassen.
Die Vorfreude auf großen Radsport in Stuttgart ist darüber hinaus weit länger garantiert. Mit der Verschiebung der RAD-DM 2020 auf 2021 wurde als Folge auch die Schlussetappe der Deutschland Tour und die Jedermann Tour in Stuttgart und Region in das Jahr 2022 verschoben.
Wie kann ich die Veranstalter erreichen?
Unsere Teilnehmerinformation erreichst Du per E-Mail unter: info@brezelrace.de
Das neue Radsporthighlight im Süden
Stuttgart und Region laden ein zum Brezel Race 2021
Uns allen sind noch die Bilder in allerbester Erinnerung: Die Deutschen Straßenrad-Weltmeisterschaften 2007, die Deutschland Tour 2018 – und beide Male gab es begleitend ein Radrennen für Jedermann/Jedefrau. Und auch 1987 war für Stuttgart und den deutschen Radsport ein ganz besonderes Jahr, denn die Landeshauptstadt feierte die 25-jährige Städtepartnerschaft mit Straßburg – und die Visite der Tour de France.
Jetzt ist es so weit: Die Landeshauptstadt Stuttgart und die Region Stuttgart starten richtig durch. Mit einem eigenen Jedermann-/Jedefrau-Radrennen. Das „Brezel Race Stuttgart & Region“ ist geboren. Am Sonntag, 20. Juni 2021, können sich alle ambitionierten Breitenradsportler auf dieses Ereignis freuen.
Hier die wichtigsten Infos zum Brezel Race
Alle Fahrer finden hier die Informationen zu den Teilnahmebedingungen und den Leistungen, die das Brezel Race für sie bereithält.
Beim Brezel Race mit den drei Strecken – Sunday Morning Cycling, Brezel Race kurz und Brezel Race lang – haben wir für jeden Radsportbegeisterten etwas dabei. Für Vereine und Betriebssportgruppen gibt es darüber hinaus ganz besondere Angebote.
Hier geht’s zu den Infos und zu den Teilnahmebedingungen.
Für Durchstarter geht’s hier direkt zur Anmeldung.
Die Brezel-Race-Strecken
für Jedermann und Jedefrau
Sunday Morning Cycling (zusammen brezeln) – das Brezel-Race-Erlebnis im Neckartal mit Start auf dem Schloßplatz Stuttgart! Radeln auf gesperrten Straßen durch Stuttgart über 16 km bis nach Remseck. Erlaubt sind alle Räder, E-Bikes, Tandems und Handbikes. Das Schöne: Ihr könnt mit der ganzen Familie fahren.
Eine Mindestgeschwindigkeit von 18 km/h solltet ihr „brezeln“ können.
Nach dem Aufwärmen beim Sunday Morning Cycling fahren die Brezel Racer auf der kurzen Distanz von Ludwigsburg, Schloß Solitude und über den Höhenrand Stuttgarts rund 900 Höhenmeter und 78 km Strecke (16 + 62 km).
Mindestgeschwindigkeit: 23 km/h.
Die lange Strecke führt die Brezel-Radler über Ludwigsburg, den Landkreis Böblingen, Schloß Solitude und über den Höhenrand Stuttgarts zum Ziel. Auf insgesamt 116 km (16 + 100 km) habt ihr rund 1500 Höhenmeter vor euch. Das Tolle: es geht über den gleichen Zielstrich der Elite Radler.
Mindestgeschwindigkeit: 25 km/h.
Du willst mitbrezeln?
Melde dich ganz unverbindlich für den Brezel-Race-Newsletter an und sei unter den Ersten, die alles Wichtige rund um das Rennen in der Region erfahren. Sichere dir deinen Startplatz frühzeitig. Ganz gleich, ob du dich fürs Sunday Morning Cycling interessierst, oder ob du lieber bei den anderen Strecke mitradeln willst – mit deiner Registrierung senden wir dir alle nötigen Informationen zu, damit du nichts verpasst!
Unsere Sponsoren & Partner
Lotto Baden-Württemberg – ein modernes Dienstleistungsunternehmen
Die Staatliche Toto-Lotto GmbH gehört über die Beteiligungsgesellschaft des Landes vollständig dem Land Baden-Württemberg. Im Auftrag des Landes führt Lotto Baden-Württemberg die staatlichen Lotterien und Wetten durch. Dazu gehören das LOTTO 6aus49, die europäische Lotterie Eurojackpot, die Zahlenlotterie KENO und ihre Zusatzlotterie plus 5, die Zusatzlotterien SUPER 6 und Spiel 77, die saisonale Lotterie Silvester-Millionen, der Fußball-TOTO und die Losbrieflotterien. Darüber hinaus veranstaltet das Unternehmen die Privatlotterie GlücksSpirale samt der Zusatzlotterie Sieger-Chance und führt sie durch.
Mehr Infos unter: www.lotto-bw.de
ultraSPORTS offizieller Partner der Streckenverpflegung
ultraSPORTS steht seit 25 Jahren für hochwertige Sporternährung, die Athleten in ihrer Leistungsfähigkeit und Gesundheit optimal unterstützt. Hinter den Produkten steckt der Ernährungswissenschaftler Dr. Wolfgang Feil und seine Forschungsgruppe. Dein Nutzen: eine gesunde und natürliche Versorgung, die dich voranbringt – im Spitzen- wie im Breitensport. Damit du beim Brezelrace deine beste Leistung abrufen kannst, versorgt dich ultraSPORTS im Vorfeld und auf der Strecke mit hochwertigen Sportprodukten „made in Germany“.
Mehr Infos unter: www.ultra-sports.de
Erfrischt starten, volle Leistung bringen, wieder auftanken: Duschen mit hansgrohe liefert eine tägliche Portion Energie. Als Experte für das stärkste Erfrischungselement der Welt engagiert sich der Hersteller von hochwertigen Produkten für Bad und Küche aus dem Schwarzwald im Sport: hansgrohe ist offizieller Titelsponsor des erstklassigen Radsportteams BORA-hansgrohe. So startet das Team täglich top-fit und tankt nach dem Rennen unter der Dusche neue Kraft.
Mehr Infos unter: www.hansgrohe.de
Gefördert durch
Brezel Race Stuttgart & Region eine Veranstaltung von
FREUNDE Eventagentur GmbH