Verkehrsinfos

Wichtige Verkehrsinformationen

Am Sonntag, 14. September radeln bis zu 4.000 Hobbyradsportlerinnen und -sportler beim Brezel Race Stuttgart und Region powered by ADAC, Baden-Württembergs größter Radsport-Veranstaltung, auf verschiedenen Strecken durch die Landeshauptstadt und die Region Stuttgart.

Zudem tritt beim Women´s Cycling Grand Prix ein Frauen-Elitefeld mit über 120 Fahrerinnen auf einem 125 km langen Parcours zwischen Filderstadt und Stuttgart in die Pedale. Zu Deutschlands wichtigstem Radrennen für Profi-Frauen werden internationale Top-Stars und viele deutsche Fahrerinnen erwartet. Die Landeshauptstadt Stuttgart, der Verband Region Stuttgart und die große Kreisstadt Filderstadt sind Gastgeber für Profi- und Breitenradsport der Spitzenklasse.

Sowohl die Profis, als auch die Breitensportlerinnen und -sportler fahren auf komplett gesperrten und gesicherten Straßen. Hierdurch ergeben sich Verkehrseinschränkungen für die Anwohnerinnen und Anwohner, deren zeitliche und örtliche Ausdehnung in enger Abstimmung mit den Kommunen und Behörden so gering wie möglich gehalten werden. Dort, wo zeitweilige Sperrungen unvermeidbar sind, werden zumeist Umleitungs- und Ausweichrouten angeboten und ausgeschildert. Insbesondere in reinen Durchfahrtsorten werden einzelne Straßen nur unmittelbar während des Rennens nicht befahrbar sein.

Beschilderung der Rennstrecke

Startzeiten & Orte

Brezel Race Stuttgart & Region powered by ADAC: ab 8.45 Uhr – Theodor-Heuss-Straße / nahe Stadtmitte
Women´s Cycling Grand Prix: 12.20 Uhr – Filderstadt / FILharmonie

 

Sperrungen in Stuttgart

Sonntag, 14. September
8:00 Uhr bis 10:15 Uhr – Ausfahrt aus Stuttgart
    • Stuttgart-Mitte: Österreichischer Platz, Wilhelmsplatz, B14 Konrad-Adenauer-Straße stadtauswärts, B14 Cannstatter Straße stadtauswärts
    • S-Bad Cannstatt: Mercedesstraße, Benzstraße – der NeckarPark ist über die Talstraße jederzeit erreichbar
    • S-Untertürkheim: Bruckwiesenweg, Augsburgerstraße 690-715
    • S-Obertürkheim: Hafenbahnstraße, In den Stegwiesen
    • S-Uhlbach: Asangstraße, Uhlbacher Platz, Markgräfler Straße
    • S-Rotenberg: Markgräfler Straße, Stettener Straße, Württembergstraße
9:15 Uhr bis 15:30 Uhr – Einfahrt nach Stuttgart
    • S-Mühlhausen: Aldinger Straße – Mönchfeldstraße – Arnoldstraße – Revaler Straße – Baltenstraße –
    • S-Münster: Austraße – Elbestraße – Freibergstraße – Löwentorstraße
    • S-Hallschlag: Löwentorstraße
    • Stuttgart-Nord: Pragstraße – Stresemannstraße – Am Kochenhof – Birkenwaldstraße – Panoramastraße – Sattlerstraße
    • Stuttgart-Mitte: Hegelstraße – Hegelplatz – Hofgartenstraße – Breitscheidstraße – Kienestraße – Schellingstraße

13:45 Uhr bis 16:30 Uhr – Zielrunde Women’s Cycling Grand Prix
Theodor-Heuss-Straße – Rotebühlstraße – Silberburgstraße – Ludwigstraße – Johannstraße – Schloßstraße – Schwabstraße – Reinsburgstraße – Hasenbergsteige – Hohenzollernstraße – Schickhardtstraße – Mörikestraße – Marienstraße

 

Zusäzliche Sperrungen in der Landeshauptstadt Stuttgart

Samstag, 13. September, ab 6:00 Uhr bis Sonntag, 14. Sept. um 24:00 Uhr 
    • Stuttgart-Mitte: Querspange zwischen Steinstraße und Rotebühlplatz.
Sonntag, 14. Sept. von 5:00 Uhr bis 16:30 Uhr
    • Stuttgart-Mitte: Friedrichstraße, Theodor-Heuss-Straße, Rotebühlplatz
Sonntag, 14. Sept. von 5:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    • Stuttgart-Mitte: Paulinenstraße
In den genannten Sperrzeiten sind die betroffenen Abschnitte für den regulären Verkehr ausnahmslos nicht befahrbar. Von den Sperrungen sind auch Buslinien in Stuttgart betroffen – im genannten Zeitraum finden Busfahrten nur sehr eingeschränkt statt. Weitere Auskünfte sind über den VVS und SSB erhältlich.
Wichtige Hinweise zu Parkverboten im Zusammenhang mit Streckensperrungen

Halteverbote gelten im Stadtgebiet bereits am Sonntag, 14.09.2024 um 0:30 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt wird abgeschleppt. Die Verkehrsüberwachung wird Fahrzeuge mit gültigem Bewohnerparkausweis, die wegen der Streckensperrung am 13.09. und 14.09. in einem angrenzenden Bewohnerparkgebiet parken, hier tolerieren.

Zusätzlich ist am Veranstaltungswochenende eine Verkehrshotline eingerichtet:


Fon: 0711-18 42 62 35

Samstag, 13.09.2024 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2024 von 8:00 bis 16:00 Uhr

Sperrungen in der Region

Die nachfolgenden Grafiken geben Auskunft über die Sperrungen und Ausweichmöglichkeiten in den von den Radrennen Brezel Race Stuttgart & Region und Women´s Cycling Grand Prix betroffenen Städten und Gemeinden.

Streckenführungen

Das Brezel Race Stuttgart und Region powered by ADAC führt mit dem Start ab 8.45 Uhr am Rotebühlplatz für beide Distanzen (60 & 120km) von Stuttgart aus in den Osten der Region Stuttgart. Dabei verläuft die lange Strecke (120km) durch das Neckartal in Esslingen, Deizisau, Köngen, Wendlingen, über Kirchheim unter Teck, Notzingen, Ebersbach ins Filstal, weiter über das Nassachtal und über den Schurwald ins Remstal, über Schorndorf, Remshalden, Weinstadt, Waiblingen, Fellbach und Remseck zum Ziel in der Stuttgarter Innenstadt. Die kurze Strecke ist rund 60 Kilometer lang, führt vom Start in Stuttgart über den Rotenberg, vorbei an der Grabkapelle Württemberg, über Fellbach, Remseck zurück in die Landeshauptstadt Baden-Württembergs.

Das Frauen Profi-Rennen Women´s Cycling Grand Prix startet am Sonntag, 14.9. um 12.15 Uhr in Filderstadt-Bernhausen vor der Filharmonie. Im Anschluss verläuft die Strecke für die 120 Profi-Frauen über Neuhausen auf den Fildern, Denkendorf und ab Köngen weiter auf der bereits zuvor durch das Brezel Race genutzte Strecke über Wendlingen, Kirchheim unter Teck, Notzingen, Ebersbach an der Fils, das Nassachtal, Schorndorf, Winterbach, Remshalden, Weinstadt, Waiblingen, Fellbach, Remseck. Über Stuttgart-Mühlhausen, vorbei am May-Eyth-See, Stuttgart-Nord, Pragsattel, Killesberg führt der insgesamt 125km lange Kurs hinab in die Stuttgarter Innenstadt zu einer ersten Zielpassage am Rotebühlplatz. Ab hier stehen zwei Schlussrunden über je 9,2 Kilometer an.

Der Veranstalter und die beteiligten Kommunen bitten alle Anwohner um Verständnis für die Verkehrseinschränkungen und bedanken sich vorab für Nachsicht bei eventuell entstehenden Unannehmlichkeiten.

Gefördert durch

Brezel Race Stuttgart & Region powered by ADAC und Women's Cycling Grand Prix sind Veranstaltungen der
Inflame Events GmbH

Verantwortlich für die Kommunikation:
2025 WOMEN’S CYCLING GRAND PRIX
STUTTGART & REGION
000
DAYS
00
HOURS
00
MIN
00
SEC