Am 14. September ist erneut die Weltspitze des Frauenradsports zu Gast in Stuttgart und Region. 20 Teams mit je 6 Fahrerinnen kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg bei der dritten Auflage des Women‘s Cycling Grand Prix.
Nach der Premiere im Jahr 2023 war das Rennen direkt in die ProSeries aufgestiegen und lockt in diesem Jahr viele der weltbesten Radsportlerinnen zum neuen Klassiker. Sieben UCI Women’s WorldTeams sind dabei, darunter das spanische Team Movistar um die Tour-de-France-Etappensiegerin Liane Lippert aus Friedrichshafen. Die Titelverteidigerin Eleonora Gasparrini reist wieder mit ihrer starken Mannschaft UAE Team ADQ nach Stuttgart und zählt erneut zum Favoritinnenkreis. Das deutsche Team CANYON//SRAM zondacrypto schickt ein internationales Team ins Rennen, angeführt von der Deutschen Ricarda Bauernfeind, die vor zwei Jahren eine Etappe bei der Tour de France Femmes gewann. Beim Team AG Insurance-Soudal ist die talentierte Deutsche Messane Bräutigam aus der Nachwuchsmannschaft nominiert.
Neben ProTeams ist aus dem Conti-Bereich auch die deutsche Mannschaft LKT wieder dabei. Dazu die Berliner Wheel Divas sowie ein Regionalteam Stuttgart. Das Regionalteam Stuttgart wird vom Württembergischen Radsportverband betreut und so bekommen Amateurinnen aus Baden-Württemberg die Chance auf eine Teilnahme. Viele Lizenz-Sportlerinnen hatten sich beworben und die sechs Starterinnen wurden in einem Qualifikationsverfahren ermittelt.
In diesem Jahr ist zudem eine top-besetzte Deutsche Nationalmannschaft am Start. Neben Linda Riedmann, Lisa Klein und Katharina Palm wird auch Lokalmatadorin und Olympiasiegerin Franziska Brauße am Start sein.
Infos kompakt:

120 Fahrerinnen aus 22 Nationen
5 Deutsche Teams
26 Deutsche Fahrerinnen
Hinweis: Die Teams können ihr Aufgebot für den Women‘s Cycling Grand Prix bis zum Vortag verändern. Die finale Startliste wird kurz vor der Veranstaltung hier veröffentlicht.