Jan. 18, 2025 | Brezel Race
Das Brezel Race Stuttgart & Region powered by ADAC hat zwei Monate nach Anmeldestart die Marke von 1.000 Anmeldungen geknackt. Ein schönes Signal und ein Vertrauensbeweis, für den wir, die Organisatoren und unsere Partner, uns sehr bedanken. Das junge, aufstrebende Radrennen für jedermann in der baden-württembergischen Landeshauptstadt und durch die Region Stuttgart, startet am 14. September in seine vierte Auflage. Zwei Wettbewerbe, über 60 und 110 Kilometer, sind im Angebot, außerdem eine geführte Ausfahrt, der Brezel Race Ride über 30 Kilometer, ohne Zeitnahme aber mit eigenem hohem Erlebnisfaktor. Nach 3.500 Anmeldungen im letzten Jahr rechnen wir für die 2025 Ausgabe mit über 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Zur Anmeldung
Dez. 20, 2024 | Brezel Race
Liebe Radsportlerinen und Radsportler,
ein in vielerlei Hinsicht ereignisreiches Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – eines mit Schatten, aber auch mit viel Licht, gerade jetzt, in dieser immer wieder besonderen Zeit des Jahres, in der wir uns auf das besinnen können, was im Grunde wichtig ist: Zuversicht, Hoffnung, Zufriedenheit und Freude, solche, die wir erfahren und jene, die wir selbst geben können, im Kleinen – ganz besonders da – und im Großen. Uns ist neben vielen Krisen und Herausforderungen, mit denen die Welt und damit wir alle aktuell klarkommen müssen, ein Ereignis im Besonderen in Erinnerung geblieben: das Brezel Race Stuttgart & Region powered by ADAC im letzten September, und dies aus einem recht simplen Grund. Nahezu allerorten auf und neben der Strecke war an jenem Septembersonntag ein Spirit zu spüren, der angesteckt und uns einmal mehr bestätigt hat, warum uns das, nach dem wir streben, immer wieder mit so großer Begeisterung erfüllt: gemeinsam mit unseren Partnern, allen voran die Landeshauptstadt Stuttgart, der Verband Region Stuttgart, der ADAC Württemberg e.V., die Stadtwerke Stuttgart sowie unsere weiteren wertvollen Partner, eine Bühne zu bieten, auf der Radsport nicht einfach nur stattfindet, sondern lebendig wird und den Funken der Begeisterung gegenseitig überspringen lässt.
Hierfür sagen wir einmal mehr vielen Dank, all jenen, die in diesem Jahr dabei waren und zumindest dabei sein wollten, aber kurzfristig nicht konnten. Wir danken zudem allen, die sich bereits jetzt für die nächste Ausgabe des Brezel Race Stuttgart & Region powered by ADAC am 14. September 2025 angemeldet haben. Und all jenen, die bislang noch unentschlossen sind, rufen wir zu: Herzlich willkommen, wir freuen uns auf euch!
Euch allen und euren Familien wünschen wir eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und einen gutgelaunten Rutsch sowie erfolgreichen Start ins neue Jahr.
Mit radsportlichen Grüßen
Euer Team von Inflame Events
Dez. 18, 2024 | Brezel Race, Women’s Cycling Grand Prix
v.l.n.r.: Regionaldirektor Dr. Alexander Lahl, Oberbürgermeister Christoph Traub sowie die beiden Geschäftsführer von Inflame Events, André Neumann und Sven Fritschka
Der Women´s Cycling Grand Prix Stuttgart & Region 2025 startet am Sonntag, 14. September in Filderstadt. Die Große Kreisstadt im Landkreis Esslingen ist damit Gastgeber der dritten Ausgabe von Deutschlands bedeutendstem Radsport-Eintagesklassiker für Profi-Frauen. Zu diesem werden am zweiten Sonntag im September 2025 bis zu 132 Weltklasse Radsportlerinnen aus 22 Profi-Teams am Start vor der FILharmonie in Bernhausen erwartet.
Christoph Traub, Oberbürgermeister von Filderstadt, erklärt hierzu: „Der Women´s Cycling Grand Prix ist ein hochattraktiver Wettbewerb, der, obwohl selbst noch recht jung, bereits jetzt eine hohe Strahlkraft in der heimischen und europäischen Radsportlandschaft hat und damit ideal zu unserer Stadt und unserer Sportregion passt. Wir freuen uns sehr, dieser tollen Veranstaltung eine gemeinsame Bühne zu bieten und dies mit unserem Stadtfest anlässlich des 50-jährigen Bestehens Filderstadts verbinden zu können.“
Dr. Alexander Lahl, Regionaldirektor des Verband Region Stuttgart, sagt: „Die Region Stuttgart und die Landeshauptstadt haben das Potenzial, sich gemeinsam als führende Radsportregion zu etablieren. Mit dem Women’s Cycling Grand Prix und dem Brezel Race sind wir auf einem ausgezeichneten Weg. Das Konzept, hochklassigen Elitesport und Breitensport zu verbinden, begeistert nicht nur die Radsportfans, sondern auch die breite Öffentlichkeit. Diese Rennen setzen Maßstäbe, sind ein Aushängeschild für unsere Region und genießen weit über unsere Grenzen hinaus Anerkennung. Ich freue mich bereits auf die kommenden Veranstaltungen, die die Strahlkraft unserer Region weiter stärken werden.“
Lisa Brennauer, Sportliche Leiterin des Women´s Grand Prix Stuttgart & Region, fügt an: „Das Rennen wird auch 2025 einen echten Klassiker-Charakter bekommen und hoffentlich wieder so spannend, wie in diesem Jahr. Es haben sich schon jetzt mehr als eine Handvoll WorldTour-Teams angekündigt. Ich selbst habe sehr schöne Erinnerungen an Filderstadt. Bei der Deutschen Meisterschaft 2021 sind wir dort vor der FILharmonie gestartet, und ich konnte hier meinen letzten Titel auf der Straße holen. Nun als Sportliche Leiterin die positive Entwicklung des Rennens begleiten zu dürfen, ist großartig.“
André Neumann, Geschäftsführer des Veranstalters Inflame Events ergänzt: „Wir freuen uns sehr und sind dankbar, mit Filderstadt bereits frühzeitig einen in vielerlei Hinsicht idealen Startort für den Women´s Cycling Grand Prix Stuttgart & Region 2025 und vor allem einen weiteren starken Partner an unserer Seite zu haben. Wir können nun frühzeitig in die Streckenplanungen aller Wettbewerbe gehen, deren Parcours sich in Teilen überschneiden, und gemeinsam mit Filderstadt die Gestaltung des Starts der Profi-Frauen am Veranstaltungswochenende mit Leben füllen.“
Strecke führt durch die Landkreise Esslingen, Göppingen und Rems-Murr-Kreis
Das Veranstaltungskonzept des Women´s Cycling Grand Prix sieht vor, dass der Startort des Rennens mit jeder Ausgabe wechselt, während das Ziel stets in der Landeshauptstadt Stuttgart liegt. Durch dieses Rotationsprinzip ergeben sich nicht nur jährlich neue attraktive Streckenführungen, sondern werden auch die Landkreise der Region Stuttgart gleichberechtigt berücksichtigt. Zur Premiere des Grand Prix´ im Jahr 2023 war die Stadt Tamm im Landkreis Ludwigsburg Startort-Ausrichter, in diesem Jahr war Böblingen im gleichnamigen Landkreis der Gastgeber. Mit dem Start im Jahr 2025 in Filderstadt wird das insgesamt etwa 120 Kilometer lange Rennen durch die Landkreise Esslingen, Göppingen sowie den Rems-Murr-Kreis führen und im Zentrum von Stuttgart enden.
Parallel zum Frauen-Profi-Rennen bietet das Brezel Race Stuttgart & Region powered by ADAC, Radsport für jedermann auf höchstem Organisationsniveau. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können bei der Anmeldung aus zwei Strecken von 60 beziehungsweise 110 Kilometern Länge wählen und fahren auf komplett gesperrten und gesicherten Straßen, inklusive elektronischer Zeitnahme sowie zahlreicher Zusatzleistungen durch den Veranstalter und seine Partner. Start und Ziel beider Breitensport-Wettbewerbe liegen im Zentrum Stuttgarts. Zusätzlich stellt der Brezel Race Ride als geführte Ausfahrt von bis zu 30 Kilometern Länge auf teilweise gesperrten sowie durchgängig gesicherten Straßen und Wegen ein niederschwelliges Angebot für Radsport-Einsteigerinnen und -Einsteiger dar. Der Brezel Race Ride 2025 startet, wie die beiden Jedermann-Wettbewerbe über 60 und 110 Kilometer, ebenfalls in Stuttgart, endet allerdings im Startort des Women´s Cycling Grand Prix, also in Filderstadt. Dies ermöglicht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den Start der Elite vor Ort hautnah zu erleben.
Dez. 14, 2024 | Brezel Race
Schnellentschlossene können sich ab sofort mit ihrer Anmeldung zum Brezel Race 2025 powered by ADAC eine von 250 Christmas Edition Trinkflaschen sichern, inklusive attraktivem Halstuch unseres Presentingpartners ADAC und hochwertiger Produkte unseres Nutrition Partners Dextro Energy. Die Aktion gilt bis einschließlich Mittwoch, 18. Dezember, außer, das Limit von 250 Trinkflaschen ist vorher erreicht. Die Flaschen werden unmittelbar nach Ende der Aktion an die entsprechend gemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer per Post versandt.
Zur Anmeldung
Nov. 14, 2024 | Brezel Race
Seit dem heutigen Donnerstag 12.00 Uhr läuft die Anmeldung zum Brezel Race Stuttgart & Region powered by ADAC 2025. Zur vierten Auflage des Radrennens für jedermann in der baden-württembergischen Landeshauptstadt und ihrer Region werden am Sonntag, 14. September 2025, über 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Erneut stehen zwei Strecken – das Brezel Race Kurz über circa 60 sowie das Brezel Race Lang über rund 110 Kilometer – zur Auswahl. Start und Ziel liegen in gewohnter Weise im Zentrum Stuttgarts. Dazwischen führen die jährlich neuen Strecken durch die landschaftlich und radsportlich attraktive Region Stuttgart.
In der Frühbucherphase kostet der Startplatz 60,00 Euro für das Brezel Race Kurz beziehungsweise 69,00 Euro für das Brezel Race Lang.
Wieder im Angebot ist auch die Radsportausfahrt Brezel Race Ride für Einsteigerinnen und Einsteiger – ohne Zeitnahme, geführt von Guides. Die Startgebühr beträgt hierfür bis 14. August 2025 durchgängig 20,00 Euro.
Weitere Informationen zu den Wettbewerben HIER
Direkt-Anmeldung
Sep. 16, 2024 | Brezel Race
Unser offizieller Teilnehmerfotodienst SPORTOGRAF hat beim gestrigen Brezel Race Stuttgart & Region powered by ADAC insgesamt über 30.000 Fotos der Teilnehmerinnen und Teilnehmer geschossen. Diese stehen ab sofort unter www.sportograf.com zur unverbindlichen Ansicht und zum käuflichen Erwerb zur Verfügung.